Avrios news

Zukunft des Fuhrparks: Avrios auf der Flotte 2022

Digitalisierung, Zeitmanagement, Nachhaltigkeit und der Fokus auf strategische Fragen bestimmen die Zukunft des Fuhrparks. Wir stellen den Einsatz von Avrios für Ihre Flotte 2022 vor.

Neueste Beiträge

UVV Prüfung Firmenwagen: Alles, was Sie wissen müssen

Flottenüberwachung: Optimierung von Fuhrparks durch GPS-Tracker

Telematik im Flottenmanagement: Ja oder Nein?

July 4, 2022
X
Minuten

Immer mehr Daten spielen in der Zukunft des Fuhrparks eine Rolle. Die Daten auszuwerten, zusammenzuführen und sofort mit einem Klick passende Antworten zu erhalten, ist die Aufgabe einer intelligenten Fuhrparkmanagement Software. Neben der Digitalisierung spielen im Jahr 2022 in der Flotte die Themen Zeitmanagement und Effizienz im Allgemeinen eine große Rolle. Strategische Fragen sowie die besten Formen der Mobilität für Unternehmen sind dabei für Fuhrparkmanager genau wie Nachhaltigkeit zu besonders wichtigen Aufgaben geworden. Wir betrachten die Zukunft des Fuhrparks sowie die Rolle von Avrios beim Flottenmanagement genauer.

Inhaltsverzeichnis

Digitalisierung im Fokus: Die Zukunft des Fuhrparks

Die Digitalisierung im Fuhrpark nimmt langsam aber sicher zu. Allerdings nutzen Befragungen zufolge noch immer 5 von 10 Fuhrparkmanagern Excel für die Verwaltung. Die ausgearbeiteten Systeme erfüllen ihren Dienst, könnten jedoch im Sinne der Effizienz noch etwas schneller die gewünschten Ergebnisse liefern. Für die Zukunft des Fuhrparks wird es immer wichtiger, echte Digitalisierung umzusetzen. Dabei sind wichtige Daten nicht mehr lange zu suchen, sondern lassen sich direkt mit einem Klick aufrufen.

Im Gegensatz zum Einscannen von Dokumenten mit anschließendem Ablegen von diesen in Ordnern, werden bei der Digitalisierung der Zukunft gewonnene Daten zusammengeführt. Auf diese Weise gelingt es, dass Sie mit einem Klick die Kosten eines bestimmten Fahrzeuges aufrufen. Oder die Schäden, die ein Fahrer in seiner Zeit im Unternehmen verursacht hat. Die Digitalisierung rückt damit immer weiter in den Fokus und nimmt auch bei Avrios einen hohen Stellenwert ein. So werden Daten langfristig zu Informationen, was wiederum zu einer echten Entscheidungsgrundlage führt.

Mehr als ein Flottenbrain: Der Fuhrparkmaster des Jahres 2022

Der Fuhrparkleiter von Morgen ist mehr als nur der Kopf der Flotte, also mehr als das Flottenbrain. Vielmehr ist der Fuhrparkleiter, der alle Möglichkeiten der Digitalisierung nutzt und Aufgaben effizient übernimmt, ein echter Fuhrparkmaster. Die zahlreichen zur Verfügung stehenden Daten werden genutzt, Aufgaben gezielt kontrolliert und mit Unterstützung von digitalen Lösungen fristgerecht umgesetzt. Ein Fuhrparkmaster lehnt sich nicht zurück, sondern erhält Unterstützung, um alle wichtigen Aufgaben zur passenden Zeit zu übernehmen.

Folgende Fähigkeiten zeichnen einen Flottenmaster aus:

  • Nutzt zur Verfügung stehende digitale Tools für schnelle und genauere Auswertungen und einen Blick auf vorhandene Probleme
  • Reagiert zeitnah bei aufkommenden Problemen und steht Fahrern in solchen Momenten als Ansprechpartner zur Seite
  • Benötigte Informationen werden zeitnah und umfassend den wichtigen Personengruppen zur Verfügung gestellt
  • Kosten sind bekannt und werden analysiert und passend zugeordnet

Ein Fuhrparkmaster des Jahres 2022 sorgt dafür, dass die Flotte läuft. Probleme können selbst mit den besten Tools, die zur Verfügung stehen, auftreten. Im Idealfall stehen dafür passende Lösungen zur Verfügung, die möglichen Probleme lassen sich schnell erkennen und angehen. Der Blick auf die Flotte im Gesamten mit Fokus auf wichtige Teilbereiche und Aufgaben steht im Vordergrund. Die Zukunft des Fuhrparks hängt daher in hohem Maße mit der Performance eines Fuhrparkmasters zusammen. Wir von Avrios unterstützen durch unsere digitalen Lösungen dabei, eine solche Zukunft des Fuhrparks zu erreichen.

Strategische Fragen bestimmen das Tagesgeschäft

Die Zukunft des Fuhrparks liegt immer weniger darin, stetig gleiche Aufgaben abzuarbeiten und viel Zeit mit ähnlichen Prozessen zu verlieren. Automatisierung gewinnt an Bedeutung, viele Tätigkeiten lassen sich von einer intelligenten Fuhrparkmanagement Software wesentlich effizienter, schneller und damit günstiger umsetzen. Der Flottenmanager muss weniger per Hand erfassen, viele Arbeitsprozesse sind in einem Bruchteil der vorher üblichen Zeit umsetzbar. Dafür nimmt die Bedeutung von strategischen Fragen im Tagesgeschäft zu. Früher war häufig keine Zeit vorhanden, um solche strategischen Fragen zu beantworten oder sich mit diesen zu befassen. Das ist heute anders, wodurch die Zukunft des Fuhrparks von einer passenden Ausrichtung der Flotte abhängt.

In Bezug auf wesentliche strategische Fragen sind folgende drei Bereiche besonders zu beachten:

1. Die Grundfunktion der Flotte

Im ersten Schritt ist zu sichern, dass die Grundfunktion der Flotte erfüllt ist. Das bedeutet, dass Fahrzeugbestellungen und die Beschaffung laufen müssen. Die Fahrer sollen zufrieden mit der jeweiligen Mobilitätslösung sein, die gezielt auszuwählen und zu durchdenken ist. Besonders wichtig ist außerdem die Umsetzung aller Prozesse, die so effizient und passgenau wie nur möglich zu gestalten sind. Dabei kann eine Fuhrparkmanagement Software ganz klar helfen, da entscheidende Prozesse im Tagesgeschäft in deutlich kürzerer Zeit umsetzbar sind.

2. Kosten gezielt senken

Bei den meisten Unternehmen zählt die Flotte zu den Top 5 der vorhandenen Kosten. Änderungen und gezielte Kostensenkungen gehen daher mit einem großen Effekt für das Unternehmen einher. Sehr wichtig ist daher der Blick auf Ausreißer, beispielsweise auf sehr hohe Tankkosten oder auf kaum genutzte oder zu kostspielige Fahrzeuge. Lieferanten und Verträge sollten in Bezug auf Kosten geprüft werden. Im besten Fall gehört das regelmäßige Training der Fahrer mit zu diesem Punkt. Durch einen Blick auf das Fahrverhalten und durch gezielte Schulungen lassen sich indirekte Kosten langfristig senken.

3. Nachhaltigkeit vorantreiben

Die Zukunft des Fuhrparks geht eng mit einem Blick auf mehr Nachhaltigkeit einher. Emissionen sind zu senken, die Flotte sollte nach und nach möglichst auf E-Mobilität umgestellt werden. Da mit dem Blick auf Nachhaltigkeitsziele sowie der Umsetzung von diesen viel Zeit einhergeht, ist das Thema Nachhaltigkeit bei einer effizient gemanagten Flotte besser umzusetzen. Die Themen Nachhaltigkeit sowie E-Mobilität sind aus einem modernen Fuhrpark nicht mehr wegzudenken.

Die Zukunft des Fuhrparks: Das Flottenmanagement von Morgen

Das Flottenmanagement von Morgen, über das Jahr 2022 hinaus, wird immer dynamischer, ist mit anderen Bereichen verbunden und zusätzlich so flexibel, dass verschiedene Mobilitätslösungen vorhanden sind. Das Thema Nachhaltigkeit nimmt dabei einen immer größeren Stellenwert ein. Damit gehen eine optimale Auslastung der Fahrzeuge genau wie vorausschauende Planungen in Bezug auf das Laden, auf Reparaturen und auf die Beschaffung einher. Noch sind wir nicht so weit, dass wir mit autonom fahrenden Fahrzeugen unterwegs sind. Oder das ausschließlich Fahrzeuge mit alternativem Antrieb auf der Straße unterwegs sind. Dennoch geht der Weg immer mehr in diese Richtung, sodass schon jetzt entsprechende Weichen vorzubereiten sind. Fahrer benötigen flexible Lösungen in Bezug auf die Mobilität, die zu ihnen passen und dabei so nachhaltig wie möglich sind. Gleichzeitig sind Kosten zu senken, da die oft sehr kostspieligen Flotten für Unternehmen mit wirtschaftlichen Nachteilen verbunden sind.

Fazit: Die Zukunft des Fuhrparks für Helden der Mobilität

Echte Digitalisierung macht die Zukunft des Fuhrparks aus und bietet die Möglichkeit, Daten auszuwerten und im Großen und Ganzen zu betrachten. Mit der intelligenten Fuhrparkmanagement Software von Avrios besteht die Möglichkeit, Daten zu nutzen, zu analysieren und daraus Schlüsse für ein noch effizienteres Fuhrparkmanagement zu ziehen. Strategische Fragen bestimmen die Zukunft im Fuhrparkmanagement genau wie die besten Lösungen in Bezug auf die Mobilität für das Unternehmen. Durch eine stärkere Digitalisierung und Automatisierung gelingt zusammen mit der zunehmenden Intelligenz der Fahrzeuge der Einstieg in eine neue Ära des Fuhrparkmanagements. Wir von Avrios unterstützen Sie bei diesen Veränderungen und ermöglichen ein noch effizienteres Management der Flotte mit Blick auf optimale Lösungen bezüglich der Mobilität der Mitarbeiter. Melden Sie sich für den Einstieg für Ihren kostenlosen Account an - und starten Sie mit Avrios in die Zukunft des Fuhrparks.