Blog

Avrios News

Aquaservice & Avrios

Unser spanischer Kunde Aquaservice konnte durch die Avrios Fuhrparkmanagement Software die Fuhrparkverwaltung übersichtlicher und insgesamt effizienter gestalten. Im vorliegenden Praxisbeispiel zeigen wir, welche Maßnahmen besonders wichtig waren.

Illustration der Avrios Software

April. 22, 2020

Aquaservice ist seit der Gründung im Jahr 1997 das führende Unternehmen in Spanien für den Vertrieb von natürlichem Mineralwasser und alkoholfreien Getränken mit Spendern. Das Unternehmen beliefert dabei sowohl Firmen- als auch Privatkunden. Insgesamt versorgt Aquaservice täglich mehr als 1,5 Millionen Menschen mit frischem Wasser (ca. 350.000 Kunden).

In der Vergangenheit wurde der gesamte Fuhrpark über eine Excel-Tabelle verwaltet. In mehr als 20.000 Zeilen verbarg sich eine riesige Datenmenge. Die Fehlerquote war hoch, auch weil jede Eingabe manuell getätigt werden musste. Durch die Unübersichtlichkeit war der Fuhrpark schwierig zu kontrollieren. Es fehlte eine klare Zuordnung, sowohl was die einzelnen Fahrzeuge als auch deren Kosten betraf. Es musste daher eine Lösung gefunden werden, um das weitere Wachstum des Unternehmens und der Flotte nicht zu gefährden.

“Flottenmanagement ist wie Jonglieren. Selbst die besten Jongleure bekommen bei einer immer größer werdenden Flotte irgendwann Probleme, ihre Flotte ohne Software zu managen. Mit Avrios erkennen wir Kosten frühzeitig und vermeiden böse Überraschungen.”

Rafael Vañó Igual, Flottenmanager

Die Fuhrparkmanagement-Plattform von Avrios reduziert den Workload erheblich und macht die Kontrolle der Flotte für Aquaservice einfach.

Personalisierte Reportings in Avrios geben einen tagesaktuellen Überblick über die tatsächlichen Kosten des Fuhrparks. Durch TCO-Reports können Kostentreiber identifiziert und Maßnahmen zur Kostensenkung ergriffen werden. Die über die Plattform abrufbaren Daten sind die Basis für Verhandlungen mit Leasingfirmen und liefern Dank der Analysetools gute Argumente. 

Durch die Einführung der Plattform ist eine bessere Routenplanung möglich. Das bedeutet einen geringeren Kraftstoffverbrauch und damit auch geringere Kosten. Auch die Umwelt profitiert davon. Denn je kürzer und effektiver die Transportwege, umso besser die CO2-Bilanz. 

Im Folgenden finden Sie das vollständige Interview mit Rafael Vañó Igual, Aquaservice Procurement Manager, und Rafael Morales Aznar, Flottenmanager:

Video zu Aquaservice

Weitere Artikel zur Fuhrparkverwaltung

Similar posts

Sichern Sie sich den Vorsprung Ihrer Flotte mit Avrios