Die 1904 gegründete Mezzacorona S.c.a. gehört zur Mezzacorona-Gruppe, die aus 1.600 Winzerpartnern besteht. Das Unternehmen verwendet die neuesten Technologien für die Weinherstellung und legt großen Wert auf Umweltschutz. Gleichermaßen steht für Mezzacorona die Qualität und Effizienz der internen Produktionsprozesse, sowie das Aktivitätenmanagement im Vordergrund.
Vor diesem Hintergrund hat sich Cantine Mezzacorona für die Implementierung der Avrios-Plattform entschieden. Dr. Alessandro Gius, Flottenmanager und Leiter der Verwaltungs- und Kontrollabteilung des Unternehmens, ist mit der Servicequalität und der Implementierung der Software für das Flottenmanagement höchst zufrieden.
Bevor wir Avrios eingeführt haben, basierte unser Flottenmanagement auf dem traditionellen papierbasierten Dokumentensystem, unterstützt durch Excel-Dateien. Für uns war es kein Problem, wir waren an dieses Management «gewöhnt». Bis die Experten von Avrios uns kontaktierten und uns bewusst wurde, dass das Flottenmanagement mit einem speziellen Tool wirklich optimiert werden kann.
Dr. Alessandro Gius
Flottenverantortlicher, Mezzacorona
Herausforderung
Das Ziel ist es, die Kontrolle aller Aspekte der Flotte zu optimieren: Daten, Informationen, Kommunikation und natürlich die Kosten. Von einer manuellen Verwaltung der Firmenflotte, die dank eines speziellen digitalen Tools zu einer neuen, stärker automatisierten Verwaltung konsolidiert wird.
Vorteile
Cantine Mezzacorona hat heute einen vollständigen Überblick über den Fuhrpark. Informationen, die gestern noch verstreut und auf verschiedenen Papier- und Computermedien aufgeteilt waren, sind heute alle an einem Ort und vollständig, leicht zu analysieren und abrufbar. Auf diese Weise kann Dr. Alessandro Gius die Kosten unter Kontrolle halten (z.B. die Kraftstoffversorgung) und mit wenigen Klicks eine Kostenanalyse durchführen, um das Management der Flotte zu optimieren.
Die Integration mit dem Kraftstofflieferanten war für uns ein wichtiger Wendepunkt. Bis vor wenigen Monaten wurden noch Papier-Tankkarten verwendet, was sehr umständlich ist. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, zu elektronischen Tankkarten überzugehen. Die auf Avrios bereits vorhandene Integration ermöglicht es uns, mit wenigen Mausklicks die Daten zu importieren und sofort zuzuordnen. Ohne Avrios wäre es sicherlich nicht möglich gewesen, die Daten so schnell und effizient zu analysieren.
Außerdem erleichtert Avrios die Kommunikation mit den Mitarbeitern, die die Fahrzeuge nutzen, sowie mit den Fuhrparkmanagern an den verschiedenen Unternehmensstandorten. Die Mezzacorona-Flotte ist auf verschiedene Unternehmen in zwei Regionen Italiens verteilt. In Sizilien gibt es zwei der Unternehmen der Gruppe, in denen es administrative Kontakte und Werkstattleiter gibt, die ihre Fahrzeuge tatsächlich operativ verwalten.
Dank Avrios kann Dr. Alessandro Gius alle Aktivitäten und Informationen rund um diese Fahrzeuge zentral steuern, ohne von seinen Ansprechpartnern vor Ort Updates anfordern zu müssen. Das bedeutet konkret: wenn es früher einen Tag pro Woche gedauert hat, um die Informationen über die Fristen für die Fahrzeugwartung abzurufen und mit den Fahrern zu kommunizieren, kann dank Avrios das gleiche Ergebnis in nur 5 Minuten erreicht werden.
Der Vorteil, von verschiedenen Unternehmen auf die gleiche Plattform zugreifen zu können und damit jedem Mitarbeiter einen vollständigen Überblick über die Flotte zu ermöglichen, ist nicht zu unterschätzen.
Und mit Blick auf die Zukunft und die kontinuierliche Innovation seiner Prozesse hat Dr. Alessandro Gius bereits das Ziel vor Augen.