Ziele
- Automatisierung
- Interne Prozesskontrolle
- Kostensenkung
- Transparenz
Herausforderung
Kostenkontrolle im Fuhrpark bei Konzentration auf das Kerngeschäft
Als innovativer Maschinen- und Anlagenbauer muss sich die Geschäftsleitung der KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG auf das Kerngeschäft konzentrieren. Gerade die Expansion nach Asien sowie der Ausbau des Geschäfts in den USA erforderten im Jahr 2016 ihre volle Aufmerksamkeit. Ziel des CIO und Mitglied der Geschäftsleitung Jonathan Riegel war es deshalb, Verwaltungsprozesse im Unternehmen durch Software einfach und übersichtlich zu gestalten. Die bisherige Fuhrparkverwaltung in einem ERP, auf Papier und in Excel-Listen wurde diesem Anspruch nicht gerecht, weshalb eine neue Lösung gesucht wurde.
Nach einer langen Phase der Skepsis gegenüber der Einführung einer zusätzlichen Software hat uns die außergewöhnliche Benutzerfreundlichkeit der Plattform – vor allem im Vergleich zu unserer ERP-Software – die moderne Optik und das stets sehr hilfsbereite Expertenteam davon überzeugt, mit Avrios den nächsten Schritt zu wagen.
Sönke Krebber
Member of the Board of Directors and Fleet Manager KASTO
Die neue Lösung sollte Verwaltungsprozesse im Fuhrparkmanagement möglichst schlank halten und dabei helfen diese weitestgehend zu automatisieren. Gleichzeitig sollten für bessere Kontrolle gewisse Komponenten des Fuhrparkmanagements wie beispielsweise das Reifen- oder Schadensmanagement intern gesteuert werden, statt diese durch eine Leasingfirma abwickeln zu lassen. Bei dem zentral geführten, internationalen Fuhrpark von KASTO stellte dies eine Herausforderung dar.
Lösung
Problemlose Einführung dank cloudbasierter Software & Datenimport
Als die Entscheidung einmal gefällt war, ging alles ganz schnell und unser Avrios-Account war dank des Imports unserer vorhandenen Stammdaten durch das AvriosTeam in wenigen Tagen betriebsbereit. Da Avrios eine Cloud-Software ist, war weder eine Installation noch eine Konfiguration oder die Entwicklung von Schnittstellen nötig.

Jonathan Riegel
Mitglied der Geschäftsleitung und CIO, KASTO
Die früher über verschiedene Systeme und Tabellenblätter verteilten Daten werden nun effizient und übersichtlich in einer einzigen Plattform verarbeitet. Da Leasing-, Tank-, Reparaturund anderweitige Rechnungen von der Software vollautomatisch erfasst werden, können die Kosten heute sogar viel detaillierter dargestellt werden als früher. Unregelmäßigkeiten in Kostenpositionen sowie Schäden können ganz einfach untersucht werden, da alle Informationen übersichtlich in Reports und in der Fahrzeugakte dargestellt werden. Mit Avrios besteht nun vollste Kostenkontrolle im Fuhrpark der KASTO GmbH.
Verwaltungsprozesse, wie etwa die Terminkoordination und sich daraus ergebende Kommunikation mit Fahrern, werden von Avrios weitestgehend automatisiert. Auch das Ziel stets die Kontrolle über den Fuhrpark zu behalten konnte erreicht werden. Mit guter Datenübersicht sowie automatisierten Prozessen ist das Management externer Dienstleister kein Problem mehr. KASTO hat somit für sich eine echte Alternative zum FullService-Leasing gefunden.
Vorteile
Transparenz in der zentralen Steuerung des internationalen Fuhrparks
Mit Avrios, konnte die KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG ihre Verwaltungsprozesse verschlanken und die nötige Kostentransparenz zur Steuerung des weltweiten Fuhrparks herstellen.